-
Belgien: BENEO investiert Millionen in Produktionsstättenerweiterung.
BENEO geht davon aus, dass die wachsende Nachfrage nach natürlichen Produkten und Clean-Label-Produkten in den derzeit größten Märkten, darunter Europa und Amerika, noch stärker zunehmen wird.Weiterlesen
-
Pandemie setzt Fokus auf Gesundheit der chinesischen Verbraucher
Neue Forschungsergebnisse belegen die Bedeutung eines kontrollierten Blutzuckerspiegels für die Gesunderhaltung. In einer neuen Studie gaben 80% der Verbraucher in China an, dass sie auch nach den Pandemie-Subventionen mehr auf ihre Ernährung achten werden. Weiterlesen
-
BENEO erweitert Portfolio um neue Bio-Inhaltsstoffe.
BENEO hat sein Angebot an Reisstärken und Ballaststoffen aus der Zichorienwurzel um jeweils eine Bio-Variante erweitert. Mit dem Launch der neuen Wachs-Reisstärke in Bio-Qualität, Remyline O AX DR, und dem Bio-Ballaststoff aus der Zichorienwurzel, Orafti®Organic, kann BENEO seine Position als Marktführer weiter ausbauen. Weiterlesen Zur Pressemeldung
-
Zuckerfreie Lutschpastillen mit langer Haltbarkeit dank galenIQ™.
galenIQ™ 900 – der pharmazeutische Hilfsstoff basierend auf Isomalt von BENEO – ist für die Herstellung medizinischer Lutschbonbons hervorragend geeignet. Seine geringe Hygroskopizität sorgt für eine lange Haltbarkeit der Endprodukte. Zudem schmeckt galenIQ™ 900 angenehm süß, ist dabei aber zahnfreundlich und hat nahezu keinen Einfluss auf den Blutzucker- oder Insulinspiegel. Zur Pressemeldung
-
Palatinose™ unterstützt die Gewichtsabnahme
Wissenschaftliche Studie: Langsam freigesetztes Kohlenhydrat Palatinose™ unterstützt die Gewichtsabnahme.Weiterlesen
-
galenIQ™ vereinfacht die Verarbeitung ölhaltiger Pflanzenextrakte
Ölhaltige Pflanzenextrakte lassen sich oft nur schwer verarbeiten. Das wasserlösliche Füll- und Bindemittel galenIQ™ vereinfacht den Prozess. Neben einem süßen Geschmacksprofil bietet galenIQ™ eine hohe Ölbindekapazität, Agglomeratstabilität und Fließfähigkeit. Zudem sorgt es für eine schnelle Auflösung von Tabletten. Zur Pressemeldung
-
Trendexperte Julian Mellentin erklärt 2020 zum Jahr des Inulins.
Trendexperte Julian Mellentin erklärt den präbiotischen Ballaststoff Inulin zum Ingredient des Jahres 2020.Weiterlesen
-
BENEO bietet jetzt Bio-Inulin aus der Zichorienwurzel an.
BENEO bietet als erster Hersteller Bio-Inulin aus Zichorienwurzeln an. Weiterlesen
-
“World Oral Health Day”: Zahnfreundlichen Inhaltsstoffe von BENEO.
Der “World Oral Health Day” 2019 konzentrierte sich auf die Verbindung zwischen Mundpflege und allgemeiner Gesundheit mit dem Slogan: „Sorge für Mundgesundheit – denn ein gesunder Mund und ein gesunder Körper gehen Hand in Hand“. Weiterlesen
-
Das Team Rynkeby – hohes C ist jetzt powered by Palatinose™
BENEO unterstützt Charity-Radsportteam. Weiterlesen
-
BENEO stellt erste Toffees mit Palatinose™ vor.
BENEO stellte auf der ISM die ersten Toffees mit dem funktionellen Kohlenhydrat Palatinose™ vor. Das neue Produktkonzept bietet Verbrauchern eine gesündere Alternative zu Toffees. Weiterlesen
-
Darmgesundheit ist in der Heimtiernahrung.
Oft folgen Produktinnovationen im Heimtierbereich den Trends im Humansegment. Deshalb legt BENEO den Fokus auf Gesundheit und Wellness – und wie dieser Trend mithilfe funktioneller Ingredients in den Bereich der Heimtiernahrung zu übertragen ist. Hier klicken für mehr
-
Ballaststoffe unterstützen gesundes Verdauungssystem bei Kindern.
Eine aktuelle Studie belegt die großen Gesundheitsvorteile von Ballaststoffen aus der Zichorienwurzel bei Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Weiterlesen
-
IFT 2018: BENEO launcht neue Clean Label Reisstärke.
Im Rahmen der der Institute of Food Technologists Expo 2018 in Chicago launchte BENEO seine neue Clean Label Reisstärke Remypure S52. Read More
-
Studie belegt: Sportler mit besseren Leistungen durch Palatinose™.
Eine wissenschaftliche Studie der Abteilung für Sport und Sportwissenschaften der Universität Freiburg zeigt: Wenn Ausdauersportler vor dem Training Palatinose™ zu sich nehmen, kann ein stabileres Blutzuckerprofil und eine höhere Fettverbrennung nachgewiesen werden. Weiterlesen